Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

accountless.eth
_____ via @trustwallet @0xsequence @pimlicohq @poapxyz @0xpolygon @metamask @paxful @flipsidecrypto @dashpay @bridgewater @darpa @secdef @usnavy @defenseintel
„auf dem Linea zkEVM-Rollup aufgebaut“

Xev7. Sept., 17:16
Status L2 – Die gebührenfreie Blockchain
Stell dir Folgendes vor: Du machst eine DeFi-Transaktion über 5 $ und zahlst am Ende 20 $ an Gasgebühren.
Oder eine einfache Brücken-Transaktion kostet dich 30 $.
Das war seit Tag eins das größte Hindernis für die Krypto-Adoption.
Hier kommt @StatusL2 ins Spiel - eine Layer 2, bei der die Nutzer keine Gasgebühren zahlen.
Was ist StatusL2?
Eine Ethereum Layer 2, die auf dem Linea zkEVM-Rollup basiert.
Ihre Kernmission:
• Eine Blockchain zu bauen, bei der das Konzept von Gasgebühren nicht existiert.
• Nutzer zahlen nichts für Transaktionen.
Wie funktioniert das gebührenfreie Modell?
▫️Traditionelle Blockchains:
• Jede Transaktion erfordert ETH oder Token-Gasgebühren.
• Das schafft Reibung, neue Nutzer verlieren schnell das Interesse.
▫️Das Modell des Status Netzwerks:
• Wenn du ETH oder Stablecoins überbrückst, werden sie in renditeträchtige Token (wie stETH, sDAI) umgewandelt.
• Die Rendite aus diesen Token finanziert das Netzwerk.
• Diese Rendite deckt alle Transaktionskosten.
Nutzer = kostenlos Netzwerk = selbsttragend.
Wirtschaftlichkeit von Status
Das Netzwerk erzielt Einnahmen aus:
• Rendite auf überbrückte Vermögenswerte.
• SNT-Staking-Belohnungen.
• Premium-Dienste für Power-User.
• Nutzungsgebühren von Entwicklern.
Und das Beste: 100 % der Gewinne gehen zurück an die Gemeinschaft.
Kein Anteil für Unternehmen oder VCs.
Governance: Das Karma-System
In einem normalen DAO gilt: Je größer dein Wallet, desto größer deine Stimme.
Aber Status ist anders, es verwendet ein Karma-Token-System.
Du verdienst Karma durch:
• Codebeiträge.
• SNT-Staking.
• Aktive Nutzung von Apps.
• Unterstützung beim Wachstum der Gemeinschaft.
Die Governance hier basiert auf Teilnahme, nicht auf Reichtum.
Technische Infrastruktur
• Basierend auf dem Linea zkEVM-Rollup: schnell + sicher.
• Erbt die Sicherheit von Ethereum L1: so sicher wie Ethereum.
• Entworfen für hohe Durchsatzraten: perfekt für Gaming, soziale Apps und DeFi.
Anwendungsfälle
Soziale Apps:
Stell dir eine Twitter-ähnliche App vor, bei der Likes, Posts und Kommentare alles kostenlose Transaktionen sind.
Gaming:
Blockchain-Spiele mit gebührenfreien Mikrotransaktionen.
DeFi:
Handeln, Tauschen, Investieren ohne Angst vor Gasgebühren.
Alltags-Apps:
Normale Menschen können Web3 ohne technische Barrieren nutzen.
Fahrplan
• Testnet v1: bereits live (Juli 2025).
• Testnet v2: kommt im Oktober 2025, Spam-Schutz + besseres Renditesystem.
• Mainnet: angestrebt für Q1 2026.
TL;DR:
Status L2 ist eine Blockchain, bei der:
• Nutzer: ein gebührenfreies Erlebnis genießen.
• Netzwerk: sich selbst durch Rendite und App-Aktivität erhält.
• Governance: fair ist (über das Karma-System).
• Gewinne: vollständig an die Gemeinschaft zurückfließen.
Dieses Modell könnte ein echter Game Changer für die Krypto-Adoption sein.
Wo Menschen heute DeFi oder soziale Apps wegen hoher Gebühren aufgeben, macht Status die Adoption einfach und massenfreundlich.
cc :- @0xcyp @0xnadeem
FFS

55,86K
Top
Ranking
Favoriten