Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
MoonCats ist die früheste generative Kunst auf Ethereum im strengen, technischen Sinne, dass sie beim Minten von Nutzern unter einem on-chain verifizierbaren Algorithmus generiert wurde. Punkt. Hier ist der Grund🧵
2017 On-Chain-Bereitstellung. Der MoonCatRescue-Vertrag wurde am 9. August 2017 verifiziert, also vor ERC-721 und der meisten NFT-Infrastruktur.
On-Chain, Zufälligkeit zur Aktivierungszeit. Wenn die Eigentümer activate() aufrufen, verpflichtet sich der Vertrag, searchSeed = block.blockhash(block.number - 1) zu verwenden, was bis kurz vor der Aktivierung nicht bekannt sein kann. Dies verhindert die Vorberechnung oder das Premine von wünschenswerten Ausgaben.
Proof-of-Work-gesteuertes Minting. Das Minting verwendet rescueCat(bytes32 seed), das catIdHash = keccak256(seed, searchSeed) berechnet und erfordert, dass catIdHash[0] | catIdHash[1] | catIdHash[2] == 0x0. In der Praxis mussten Retter Seeds off-chain suchen, bis ein Hash mit drei führenden Null-Bytes gefunden wurde, und dann diesen Seed on-chain einreichen. Dies machte die Generierung erlaubenlos und miner-entdeckbar, anstatt von den Erstellern vorab generiert zu werden.
Deterministic ID derivation at mint. For valid seeds the contract assigns catId = bytes5((catIdHash & 0xffffffff) << 216), i.e., the low 32 bits of the hash shifted into a 5-byte identifier, with the high byte reserved for the “genesis” flag. Uniqueness is enforced on-chain with require(catOwners[catId] == 0x0).
Kanonischer Generator, der on-chain verankert ist. Der Vertrag speichert imageGenerationCodeMD5, damit die Kunden überprüfen können, dass der Rendering-Code, den sie verwenden, mit dem kanonischen Generator übereinstimmt, auf den der Vertrag verweist. Dies ist ein on-chain kryptografischer Anker für den Renderer.
Kompakte, generative "Rezeptur", die vollständig on-chain gespeichert ist. Jede MoonCat's 5-Byte Hex-ID kodiert ihr vollständiges Rezept: Richtung, Palette-Inversion, Fellmuster, Gesichtsausdruck, Pose und Grundfarbe. Das zweite Byte ("k") multiplexiert Pose/Gesicht/Fell/Ausrichtung, und die letzten drei Bytes liefern das Basis-RGB, das in eine Palette erweitert wird.
Öffnen, Referenz-Renderer. Der offizielle Generator mooncatparser mappt die 5-Byte-ID deterministisch in ein 2D-Pixel-Array. Jeder kann unabhängig einen MoonCat nur aus der On-Chain-ID neu rendern, was langfristige Verifizierbarkeit gewährleistet.
Benutzerkontrollierte Verteilung beim Minting. Der ursprüngliche "Scanner" ermöglichte es den Benutzern, Samen lokal zu minen und zu entscheiden, ob sie eine Rettung einreichen möchten, was dazu führte, dass Raritätsstatistiken und Merkmalsverteilungen aus offener Teilnahme und nicht aus einem vorab berechneten Drop entstanden.
Pre-ERC-721, vollständig on-chain Markt und Benennung. Der Vertrag von 2017 umfasst einen on-chain Marktplatz (makeAdoptionOffer, acceptAdoptionOffer, requests) und unveränderliche Benennung über nameCat, was ein eigenständiges generatives Minting sowie eine Provenienz- und Austauschschicht in einem System demonstriert.
Späteres Härtung zu vollständig on-chain Bildern. Im Jahr 2022 wurden ergänzende Verträge (MoonCatSVGs, MoonCatColors, MoonCatTraits) bereitgestellt, sodass die Kette selbst das SVG für jeden MoonCat direkt aus seinem on-chain Rezept zurückgeben kann, wodurch Abhängigkeiten von Off-Chain-Bildern beseitigt werden, während das ursprüngliche generative Modell von 2017 erhalten bleibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass MoonCats im August 2017 das on-chain-seeded, proof-of-work-gated, nutzerentdeckte generative Minting pioniert hat, mit einer verifizierbaren Rendering-Pipeline, die durch einen Hash im Vertrag verankert ist, und einem kompakten on-chain Rezept pro Token.
23,95K
Top
Ranking
Favoriten