LIQUID STAKING ERKLÄRT 👇 Danke fürs Clippen, @thetreyguy! Als die SEC sagte, dass liquid staking Aktivitäten/Tokens nicht als Wertpapiere gelten, sah ich Leute fragen: „Warte… was ist liquid staking?“ Hier ist eine schnelle Zusammenfassung und eine (sozusagen) einfache Analogie: Normalerweise, wenn du einen Token stakest, sperrst du ihn in einem Smart Contract, um das Netzwerk zu sichern. Im Gegenzug verdienst du über die Zeit Belohnungen. Aber dein Token ist gesperrt. Du kannst ihn nicht woanders bewegen oder verwenden. Beim liquid staking gibt dir das Protokoll einen anderen Token im Austausch für den, den du gestakt hast. Zum Beispiel, wenn du $HYPE auf @kinetiq_xyz stakest, bekommst du $kHYPE. Du kannst dann dieses $kHYPE verwenden (verkaufen, handeln oder woanders staken), um potenziell noch mehr Ertrag zu erzielen. Natürlich gibt es Risiken. Wenn du dein $kHYPE woanders stakest und dieser Smart Contract gehackt wird, ist dein $kHYPE weg, und du kannst es nicht mehr gegen dein ursprüngliches $HYPE einlösen. In der folgenden Analogie stell dir vor, du tauschst eine Banane gegen einen Apfel. Du kannst jederzeit zurücktauschen. Dann sagt ein Bauer: „Lass mich deinen Apfel verwenden, um Bäume zu pflanzen. Ich gebe dir später zusätzliche Äpfel.“ Das ist ein tolles Angebot. Aber wenn ein Waschbär hereinschleicht und deinen Apfel stiehlt (aka Smart Contract Risiko), ist er weg, und du kannst deine Banane nicht mehr zurücktauschen. Das ist liquid staking in einer Nussschale. Du kannst (theoretisch) deine Staking-Position härter arbeiten lassen, aber du übernimmst auch zusätzliches Risiko.
Trey
Trey6. Aug., 22:46
Liquid Staking anders erklärt, aber es macht Sinn
2,7K