Eine sehr seltsame Studie zeigt, dass die Abschaffung von Einfamilienhauszonen zu einem Rückgang der Bauaktivitäten führte. Aber auch die Immobilienpreise und Mieten fielen dramatisch, da Investoren/Hauskäufer aufhörten, Gebote abzugeben.
David Dayen
David Dayen6. Aug., 21:47
"Die Reform hat keinen Bauboom oder einen sofortigen Anstieg des Wohnungsangebots ausgelöst. Stattdessen scheinen die beobachteten Preisreduzierungen auf eine Abschwächung der Wohnungsnachfrage zurückzuführen zu sein, die wahrscheinlich durch veränderte Erwartungen an den Wohnungsmarkt bedingt ist." Etwas für jeden:
10,86K