Nach monatelangen Verzögerungen und geheimen Verhandlungen hat die Trump-Administration umfassende Zölle auf fast 100 Länder verhängt – was die US-Importzölle auf den höchsten Stand seit fast einem Jahrhundert steigen lässt. Die neuen Sätze liegen zwischen 10 % und 15 % für Japan, die EU und das Vereinigte Königreich, die Vereinbarungen ausgehandelt haben – und bis zu 50 % für Länder wie Brasilien und Indien. Die Zölle Indiens sollen in drei Wochen in Kraft treten. In der Zwischenzeit arbeiten viele Länder weiterhin hinter den Kulissen, um günstigere Vereinbarungen auszuhandeln. @GeoffRBennett setzte sich mit @DianeSwonk, Chefökonomin bei KPMG, zusammen, um die Auswirkungen der neuen Zölle zu besprechen und einige der anderen Anzeichen zu interpretieren, die wir in der Wirtschaft sehen.
8,1K