Können die Einlagen von Aave bis zum Jahresende mit denen der Deutschen Bank mithalten? Der Gründer von @aave, @StaniKulechov, ist zuversichtlich, dass die Nettodepositen bis zum Jahresende 100 Milliarden USD erreichen könnten, was ausreicht, um es unter die 35 größten Banken weltweit zu bringen, gleichauf mit Giganten wie der Deutschen Bank. Es liegt bereits bei 61,1 Milliarden USD und dominiert 66 % des DeFi-Kreditmarktes. Der nächstgrößte Akteur? Morpho, mit nur 7,7 Milliarden USD. Das Wachstum kommt sowohl von Krypto-Natives als auch von TradFi-Spielern: > Das an der Nasdaq gelistete Unternehmen BTCS nutzt Aave, um Rendite auf sein ETH zu erzielen. > Die USDe-Stablecoin von Ethena hat in nur 10 Tagen 6,4 Milliarden USD in Aave investiert. Ein Haken: Der massive Anteil von USDe könnte Risiken bergen, wenn die Märkte ins Wanken geraten, so Chaos Labs. Aber im Moment zeigt die Dynamik von Aave keine Anzeichen einer Verlangsamung. Unten ist das Aavel TVL-Diagramm, das ein Allzeithoch erreicht.
8,57K