Normalerweise halte ich mich aus akademischen Diatriben heraus, aber in diesem Fall: hartes Missverständnis. Ich bin für kleine Modelle, die funktionieren, und für rigorose empirische Arbeiten von unten nach oben. Mehr Arbeiten von unten nach oben, bitte. Dieser Vorschlag ist ein politisches Manifest, das sich als Epistemologie tarnt. Ein grober Vorschlag: Ökonomen (und Finanzökonomen) frühzeitig zu schulen, um in erster Linie Wissenschaftler zu sein und nicht Anwälte, Aktivisten oder Ideologen. Die Wissenschaften so weit wie möglich aus der Politik herauszuhalten, damit wir die Politik so weit wie möglich aus den Wissenschaften (und den Universitäten) heraushalten können.
Jostein Hauge
Jostein Hauge11. Aug., 19:12
Die heutigen Ökonomen können Modelle erstellen, verstehen jedoch die Wirtschaft nicht. Sie behandeln komplexe sozioökonomische Herausforderungen als bloße mathematische Rätsel. In meinem Newsletter habe ich über die jüngste Welle der Kritik an der Mainstream-Ökonomie geschrieben (Link in den Antworten).
28,8K