Meta verwendet die Daten der Europäer, um KI ohne Zustimmung zu trainieren, und beruft sich auf "berechtigtes Interesse" über die Privatsphäre von 274 Millionen Nutzern. Wenn das Vertrauen weg ist, hören die Menschen auf zu teilen: das schadet der Datenqualität, fördert die Regulierung und löst Gegenreaktionen aus. @campnetworkxyz stellt die Schöpfer in den Vordergrund: → Nutzer besitzen ihre Daten → Legen die Trainingsbedingungen fest → Onchain-Tantiemen & Nachverfolgbarkeit In der Zukunft der KI gehört die Kontrolle den Schöpfern, nicht den Unternehmen. ⛺
829