Surge Saison 5 geht live mit 3 Millionen Dollar Belohnungen Die Surge Saison 5 begann im August mit einem verdoppelten Belohnungspool von 3 Millionen Dollar pro Monat. Die neue Struktur ist einfach und transparent: 75% (2,25 Millionen Dollar) gehen an Händler, basierend auf Handelsgebühren. 25% (750.000 Dollar) belohnen Aktivitäten über Frontend-Schnittstellen wie oder mobile Apps. Kein Staking, keine erhöhten Multiplikatoren, keine verwirrenden Formeln – einfach handeln und verdienen. Die Belohnungen werden automatisch jeden Monat berechnet und verteilt, um Fairness und Zugänglichkeit für alle Händler zu gewährleisten. Sofortige Marktlistungen & Builder-Codes Erlaubnisfreie Marktlistungen sind jetzt live, sodass jeder neue Märkte mit bis zu 5-fachem Hebel starten kann. Von Nischen-Token bis hin zu experimentellen Vermögenswerten können Händler sofort handeln, ohne auf Genehmigungen zu warten. Entwickler haben auch neue Werkzeuge durch Builder-Codes erhalten, die es einfach machen, dYdX Perpetuals zu integrieren, Aufträge on-chain zu routen und Belohnungen für das Bauen zu verdienen. Keine Whitelists, keine Barrieren – nur offener Zugang und volle Transparenz. Fahrplan 2025: Schneller, freundlicher, stärker Der aktualisierte Fahrplan hebt dYdXs Fokus auf Benutzererfahrung und Zuverlässigkeit hervor: Einzahlungen in weniger als 1 Minute abgeschlossen Eine brandneue mobile Schnittstelle Neue erweiterte Auftragsarten wie TWAP Stärkere Wallet-Integrationen für Einzelhändler Zweiwöchentliche Fortschrittsupdates für maximale Transparenz Gemeinschaftskraft: Belohnungen und DAO-Wachstum dYdX investiert weiterhin in seine Gemeinschaft mit mehreren Engagement-Programmen: Das Yapper-Programm Saison 3 belohnte aktive Mitwirkende. Ein erneuertes Content Creator-Programm bietet eine weitere Möglichkeit für Mitglieder, während des Schaffens zu verdienen. Die Operations SubDAO sicherte sich 11,5 Millionen Dollar an Finanzierung, um die Infrastruktur auszubauen und langfristige Stabilität zu gewährleisten. @charlesdhaussy @AntonioMJuliano @grundydx @dgogel
435