Der Aufbau von Nexflow war eine Reise des Verlernens. Workflows sollten keine starren Pipelines sein, sie sind lebende Systeme. Wir wollten ihnen Gedächtnis, Anpassungsfähigkeit und letztendlich Handlungsmacht verleihen. Aber es war nicht einfach, hierher zu kommen. Traditionelle Rahmenbedingungen stehen der Flexibilität entgegen; jede Änderung fühlte sich an, als würde die gesamte Kette zerbrechen. Wir mussten Annahmen über Bord werfen, Laufzeiten neu schreiben und neu überdenken, was "Zustand" in einer verteilten, agentischen Welt überhaupt bedeutet. Es gab Momente, in denen es unmöglich schien: als Werkzeuge nicht verbunden waren, als die Orchestrierung unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrach, als "Selbstoptimierung" mehr Theorie als Praxis war. Aber jede Sackgasse zwang uns dazu, die Dinge zu reduzieren und mit den Grundprinzipien neu aufzubauen. Der heutige Launch ist nur der erste Schritt: Automatisierung in eine Leinwand für Intelligenz zu verwandeln. Der Weg vor uns ist lang – selbstoptimierende Flüsse, vollständig agentische Rahmenbedingungen, aber Nexflow ist der Beweis, dass Workflows endlich evolvieren können.
General Impressions
General Impressions20. Aug. 2025
We’re launching Nexflow, the new workflow framework from General Impressions. What does it mean for everyone? Workflows are no longer fixed task chains. They can adapt and evolve, combining automation with agentic intelligence. V1 is live with 56 tools for practical use cases (like SEO monitoring with Telegram alerts). Next steps: • Sep — self-optimizing workflows • Oct — fully agentic framework with shareable AI nodes Nexflow connects today’s automation with the agent-driven internet ahead.
428