🚀 NEUE FOLGE 🚀 FHE: Der Heilige Gral der Blockchain-Privatsphäre @tw_tter spricht mit @randhindi über die jüngsten Fortschritte in der voll homomorphen Verschlüsselung (FHE) und das Ziel des @zama_fhe Protokolls, die plattformübergreifende Vertraulichkeitsschicht für Blockchains und darüber hinaus zu schaffen. Blockchains fungieren als öffentliche Hauptbücher, die die gesamte Transaktionshistorie und die damit verbundenen Daten für alle „offenlegen“. Während Überprüfbarkeit und Nachverfolgbarkeit wichtige Merkmale sind, behindern genau diese Eigenschaften den Prozess, je mehr Blockchains global angenommen werden. Selbstverwahrung, On-Chain-Identitäten, Unternehmensstrategien, Transaktionshistorie, private Geschäfte – all dies stellt hochsensible Informationen dar, die nach nachweisbarer Vertraulichkeit verlangen. Voll homomorphe Verschlüsselung gilt seit langem als der „heilige Gral“ der Kryptographie, da sie es ermöglicht, Berechnungen auf verschlüsselten Daten durchzuführen, ohne dass eine vorherige Entschlüsselung erforderlich ist. Dies bedeutet im Grunde wahre End-to-End-Verschlüsselung, sowohl On-Chain als auch Off-Chain. Nach mehr als 5 Jahren Arbeit hat @zama_fhe nun das Zama-Protokoll veröffentlicht, das vertrauliche Smart Contracts auf jeder L1- oder L2-Plattform unter Verwendung von FHE ermöglicht, ohne zusätzliche Ausführungsbelastung. Durch die Verschlüsselung aller Chiffretexte mit demselben öffentlichen Schlüssel gewährleistet FHE die Komponierbarkeit und nahtlose Integration über verschiedene Blockchains und Anwendungen hinweg, was es zu einer echten plattformübergreifenden Vertraulichkeitsschicht macht. Vergessen Sie nicht, RT zu machen und @epicenterbtc zu folgen! Themen, die in dieser Episode besprochen werden: 0:00 - Einführung 3:21 - Zamas Fortschritte in FHE 5:53 - Zamas vertrauliches Blockchain-Protokoll 8:45 - Sicherheitsgarantien von MPC-Koprozessoren 18:12 - Aufrechterhaltung eines gesunden Betreiber-Sets 23:44 - Slashing und Governance 26:37 - Zamas Durchsatz 32:11 - Open-Sourcing von FPGA- und ASIC-Entwicklung 35:55 - Der Zama-Token und seine Implikationen 44:05 - Zamas öffentliches Testnetz 45:48 - Private Abstimmungen 48:07 - Zama-Finanzierung 50:27 - Vorschriften 52:50 - Erweiterung der Anwendungsfälle über Blockchains hinaus 54:13 - Zukünftige Ziele und Erwartungen
1,56K