Wöchentlicher BTC zeigt eine dreifache bärische RSI-Divergenz – die Dynamik schwindet. Deshalb spreche ich ständig über den nächsten Liquiditätsimpuls von den Zentralbanken. Ich habe diesen Film bei Aktien gesehen: Divergenzen haben die Fragilität in LTCM '98, der GFC '08 (ich habe damals Asien abgedeckt – es zu erkennen, machte dieses Jahr aus) und erneut Anfang 2020 angezeigt. Das Muster ist allein kein Verkaufssignal; es ist eine Warnung, dass der Motor des Trends an Leistung verliert. Die Lösung kommt aus dem Makro. Bitcoin ist ein Liquiditätsvermögen. Wenn die Entscheidungsträger die Wasserhähne aufdrehen, setzt der Aufwärtstrend wieder ein. Wenn sie es nicht tun, ist der Trend gefährdet, umzukippen. Fazit: Respektiere die Divergenz, aber achte auf die Liquidität. Wasserhähne auf → höher. Wasserhähne zu → Umkipprisiko. Mein Basisfall: Die Gewürze müssen fließen.
39,97K