Als NFT-Marktplätze die Lizenzgebühren abgeschafft haben... wurde ich auf der Timeline dafür kritisiert, dass ich darauf hingewiesen habe, dass die Anreize nicht übereinstimmten und das Ergebnis ein makroökonomischer Rückgang der NFT-Bodenpreise sein würde. Die NFT-Marktplätze haben diesen Ansatz gewählt, um Spekulanten anzuziehen. Die meisten Spekulanten sind schnell gegangen und haben sich auf Memecoins konzentriert. Sie werden Memecoins schneller verlassen als NFTs, weil es keine emotionale Verbindung gibt. Der Markt wird zurück zu NFTs (mit Lizenzgebühren), traditionellen Glücksspielseiten und Vorhersagemärkten (wenn Fairness nachgewiesen werden kann) gehen.
Garga.eth (Greg Solano)
Garga.eth (Greg Solano)3. Sept., 01:32
Geschichtslektion: > NFT-Marktplätze umgehen Lizenzgebühren, behalten aber Gebühren für sich selbst > Qualitätskreatoren verschwinden, das Ökosystem zerfällt > Neue Meta bewegt sich zu fungiblen Token > Milliarden von Token werden gestartet, macht eine Zeit lang Spaß, aber die durchschnittliche Haltezeit für erfolgreiche Trader sinkt auf buchstäblich ein paar Sekunden, super PvP, Desinteresse im Einzelhandel > Das fungible Token-Ökosystem zerfällt > NFT-Marktplätze, die weiterhin die Quelle ihres Erfolgs missverstehen, fügen den Handel mit fungiblen Token hinzu und feiern mit 💪💪💪 Emojis, aber es gibt buchstäblich keinen Grund, dort fungible Token zu kaufen, und ihr Volumen beweist es > Der führende Launcher/App für fungible Token versucht weiterhin, zu iterieren, um NFT-ähnliche Lizenzgebühren für fungible Token einzuführen.
7,4K