Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Das ist riesig für AG!
Jeder kennt MCP und A2A, aber man kann keine vollständigen agentischen Lösungen ohne Menschen bauen!
Dafür ist das Agent-User Interaction Protocol (AG-UI) da.
Dies ist ein Protokoll zum Aufbau von benutzerorientierten KI-Agenten. Es ist eine Brücke zwischen einem Backend-KI-Agenten und einer Full-Stack-Anwendung.
Die meisten Agenten sind Backend-Automatisierer: Formularausfüller, Zusammenfasser und Planer. Sie sind nützliche Backend-Tools.
Aber interaktive Agenten wie Cursor können Agenten in eine ganz neue Reihe von Bereichen bringen und waren extrem schwer zu bauen.
AG-UI behebt dies:
Wenn Sie einen Agenten bauen möchten, der mit Benutzern zusammenarbeitet, benötigen Sie:
• Echtzeit-Updates
• Tool-Orchestrierung
• Gemeinsamer veränderbarer Zustand
• Sicherheitsgrenzen
• UI-Synchronisation
AG-UI bietet Ihnen all dies.
Es ist ein leichtgewichtiges, ereignisgestreamtes Protokoll (über HTTP/SSE/Webhooks), das eine einheitliche Verbindung zwischen Ihrem Agenten-Backend (OpenAI, Ollama, LangGraph, benutzerdefinierter Code) und Ihrem Frontend schafft.
So funktioniert es:
• Der Client sendet eine POST-Anfrage an den Agenten-Endpunkt
• Dann hört er auf einen einheitlichen Ereignisstream über HTTP
• Jedes Ereignis enthält einen Typ und eine minimale Nutzlast
• Agenten geben Ereignisse in Echtzeit aus
• Das Frontend kann sofort auf diese Ereignisse reagieren
• Das Frontend gibt Ereignisse und Kontext an den Agenten zurück
Überprüfen Sie den Link zum Protokoll im nächsten Beitrag:

46,73K
Top
Ranking
Favoriten