TL;DR von Matts Antwort, warum Tempo ein L1 ist: Die gewünschte Produktspezifikation für die Zahlungskette lässt sich als L1 einfacher umsetzen als als L2. Lehre für Infrastrukturprojekte: Die Ziel-Ökosystemprojekte sollten Ihre Infrastruktur/Plattform natürlich nutzen, wenn sie von den Grundprinzipien aus überlegen, wie sie ihre gewünschte Produktspezifikation am besten umsetzen können. Die Produktspezifikationen von Apps bestimmen die erforderliche Infrastruktur (siehe QT).
Wei Dai
Wei Dai25. Juni 2025
Welche Apps und Infrastrukturen sollten aus dem Aufstieg von anwendungsspezifischen L1s wie Hyperliquid mitgenommen werden: Die Produktspezifikationen der Apps bestimmen die erforderliche Infrastruktur. Was das für Apps bedeutet: Baue deine eigene Infrastruktur, wenn keine auf dem Markt für deine beabsichtigte Produktspezifikation geeignet ist. Ja, du musst ein gutes Technikteam haben, um dies zu tun. Was das für die Infrastruktur bedeutet: Apps müssen auf deiner Infrastruktur aufbauen wollen, weil sie die beste Option ist. Der beste Weg, dorthin zu gelangen, ist, die Infrastruktur für die Produktspezifikationen deiner Ziel-Apps zu verstehen und anzupassen.
25,09K