Am Wochenende haben die Altcoins wieder für Aufregung gesorgt, die Erwartungen wurden erfüllt... Jetzt ist die Frage, wie lange sie noch für Aufregung sorgen können? Aus makroökonomischer Sicht kann eine Zinssenkung tatsächlich die Spekulationsstimmung bei kleinen, risikobehafteten Vermögenswerten ankurbeln, aber diese Stimmung kann immer noch nur als vorausschauende Erwartung des Marktes betrachtet werden, nicht als tatsächliche Freisetzung von Liquidität. Ich habe zuvor eine Datenanalyse durchgeführt, die zeigt, dass die Auswirkungen von Zinssenkungen auf den Markt vor, während und nach der Zinssenkung völlig unterschiedlich sind. Einfach gesagt: Vor der Zinssenkung ist es eine positive Erwartung auf der emotionalen Ebene; In der Mitte der Zinssenkung gibt es immer wieder Sorgen über eine mögliche Rezession, was sich negativ auswirkt; Nach der Zinssenkung ist die Stimmung etwas verzweifelt, aber die tatsächliche Liquidität wird bereits langsam freigesetzt. Wenn man die Wirtschaft mit einem COVID-19-Patienten vergleicht, dann ist die Zinssenkung die Behandlung; In den ersten Tagen der Krankheit ist man immer noch munter und fühlt sich sogar gesünder, weshalb man sagt: „Ich habe schon lange nicht mehr krank gefühlt...“ Wenn die Krankheit wirklich schlimmer wird und man anfängt, täglich verrückt viele Medikamente zu nehmen, hat man das Gefühl, dass es nichts nützt, und man fühlt sich unwohl... Wenn die Krankheit fast geheilt ist, beginnen die verschiedenen Nachwirkungen der Krankheit sichtbar zu werden, wie Halsschmerzen, allgemeine Schwäche usw., sodass man, selbst wenn man geheilt ist, immer noch kränklich aussieht... Deshalb ist mir dieser Punkt zwischen der frühen Krankheitsphase und der späten Genesungsphase wichtig. Wo stehen wir im Markt?