sprach mit @jacksondahl für @DialecticPod über ambrook, die amerikanische Industrie, Ästhetik und all die Dinge. Jackson steckt so viel Sorgfalt und Handwerkskunst in seine Arbeit – es war so schön, dieses Gespräch mit ihm zu führen.
Jackson Dahl
Jackson Dahl29. Aug., 00:08
Ich habe mit Mackenzie Burnett (@ciaomack) über den Aufbau finanzieller Werkzeuge für die unabhängigen Unternehmen im Herzen Amerikas gesprochen. Mackenzie ist das Vorbild einer äußerst ernsthaften, strategischen und taktischen Unternehmerin, deren Antrieb nicht nur Ambition, sondern auch Zweck ist. Ihr zuzuhören, wie sie über die großen und kleinen Aspekte ihrer Arbeit spricht, ist ansteckend. Mit @AmbrookAg konzentriert sich Mackenzie darauf, den amerikanischen Traum zu ermöglichen und dies durch eine von unten nach oben gerichtete Resilienz. Sie nennt es Grassroots American Dynamism. Sie kombiniert eine seltene Mischung aus Wissen in den Bereichen Technologie, Landwirtschaft, Politik und Finanzen, die Ambrooks Fähigkeit geprägt hat, großartige Finanzsoftware für unterversorgte Kunden bereitzustellen, beginnend mit Landwirten und Viehzüchtern. Höhepunkte: - die Komplexität der Regierung: Wir behandeln sie wie eine Black Box, die entweder völlig inkompetent oder voll vertrauenswürdig ist; in Wirklichkeit sind es viele Einzelpersonen – meist nicht-politische Ernennungen – die auf Anreize reagieren. - pragmatischer Umweltschutz: Menschen dort abholen, wo sie stehen, mit Ergebnissen statt mit Ideologie. - Sprache zählt: „Resilienz“ kommt weiter als „Nachhaltigkeit“. - „biologische Fabriken“: warum Bauernhöfe trügerisch komplexe Unternehmen sind. - „alles geht auf die Buchhaltung zurück“: Sich in die Komplexität zu vertiefen, ist befreiend: es ermöglicht langfristiges Denken, bessere Entscheidungen und weniger Angst. - „das Unlösbare lösbar machen“: Die Aufgabe des CEO ist es, viele Informationen aufzunehmen und chaotische Probleme in lösbare zu verwandeln. - mit Nischen-Einstiegspunkten erkunden: Verallgemeinerte Erklärungen oder Geschichten können ansprechend sein, aber Spezifität kann bedeutungsvoller sein (wie das Verständnis Italiens durch Zitrusfrüchte). - physische Entwurfssysteme: warum Ästhetik und Räume wichtig sind. Transkript und alle Links unten.
6,85K