🏎️ Das Rennen um den Bau der "Wall Street der Krypto" ist offiziell eröffnet und unser CEO, Franz Bergmueller, hat seine Gedanken im neuesten @Finextra-Artikel geteilt. Seit mehr als einem Jahrzehnt wurde die Krypto-Innovation von regulatorischer Unsicherheit geprägt. Doch mit dem im Juli 2025 verabschiedeten US GENIUS Act und einem Anstieg der globalen Marktkapitalisierung um über 4 Billionen Dollar kurz danach, heizt sich der Wettbewerb zwischen den globalen Zentren auf: 🇨🇭 Die Schweiz, Europas „Crypto Valley“, beherbergt jetzt 1.749 Unternehmen (+132 % seit 2020) und erfasst 29 % der europäischen Blockchain-Investitionen im Jahr 2024. 🇦🇪 In den VAE treibt Dubai die Einzelhandelsinnovation voran, während Abu Dhabi mit ADGM institutionelle Glaubwürdigkeit verankert und globale Schwergewichte anzieht. 🇭🇰 Hongkong, Asiens strategischer Verbindungspunkt, hat neue Stablecoin-Regeln und seine Digital Asset Policy 2.0 entwickelt. 🇪🇺 In der EU bietet MiCA „eine Lizenz, mehrere Märkte“ und vereint 30 Länder unter einem einzigen Rahmen. 🇺🇸 Die USA behaupten sich nun mit Größe, politischer Unterstützung und Tiefe der Kapitalmärkte. Jedes Zentrum bringt einzigartige Stärken mit. Aber wer wird die nächste Finanzära definieren? 👉 Lesen Sie mehr in Franz' neuestem Artikel hier: 💬 Welches Jurisdiktion glauben Sie, wird im Rennen um den Bau der "Wall Street der Krypto" führen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit! #Crypto #AMINABank #DigitalAssets #CapitalMarkets #Regulation #Finextra