Die große Debatte über den Überfluss in Boston in den 1840er Jahren war, ob die Wasserversorgung durch private oder kommunale Systeme erweitert werden sollte.
Reformer argumentierten für den öffentlichen Nutzen (die Armen heben, weniger Alkoholismus) und kämpften gegen Skepsis über Mikroorganismen, die im Wasser entdeckt wurden, um dies zu untermauern.
Viele Menschen hoffen, dass mehr Nachverdichtung in den Städten die Haushaltsbudgets und die allgemeine Erschwinglichkeit verbessern wird.
Ich halte das aus zwei Gründen für unwahrscheinlich:
Unglaubliche Statistiken zur Effizienz der römischen Regierung.
Wenn eine Petition bei einem römischen Beamten eingereicht wurde, erließ/ schrieb der Beamte eine Antwort.
Manchmal wurden Papyri dieser Einreichungen + Antworten zusammen aufbewahrt, und da jedes Dokument ein Datum hatte, ist es möglich, zu schätzen, wie lange es dauerte, bis römische Beamte auf Petitionen antworteten.
Basierend auf erhaltenen Aufzeichnungen wurden 26 % (5/19) der Petitionen innerhalb eines Tages beantwortet, 58 % (11/19) in weniger als zwei Wochen und 79 % (15/19) innerhalb eines Monats nach Einreichung.
Einige Petitionen erforderten nach der ersten Antwort mehr Arbeit von der Regierung ("Intervall II"), und für die meisten von ihnen (3/4) wurde innerhalb von 20 Tagen eine zweite Antwort erhalten.