In den frühen 1980er Jahren machten sich Danny Hillis, Brian Silverman und eine Gruppe von Freunden am MIT daran, einen Punkt zu beweisen: Sogar ein Kinderspielzeug könnte rechnen. Also bauten sie einen voll funktionsfähigen Computer aus ~10.000 Tinkertoy-Teilen - keine Elektrizität, keine Schaltkreise - nur Stäbe, Zahnräder und Riemen. Er spielte Tic-Tac-Toe und war unschlagbar. Er wurde so entworfen, dass er immer gewinnt oder unentschieden spielt, niemals verliert.
51,43K