Der Bitcoin und Ethereum haben heute stark korrigiert, die Gründe sind vielfältig. Es wird gesagt, dass es an einem Dump durch die Börsen liegt, andere sagen, dass große Wale abgehauen sind, wieder andere meinen, dass der Finanzbericht von NVDA diese Woche möglicherweise hinter den Erwartungen zurückbleibt, und es gibt auch die Aussage, dass Trump gesagt hat, dass die Karten, die er hat, die chinesische Wirtschaft "zerstören" können. Zudem berichten Moody's und einige Ökonomen in neuen Berichten, dass die USA am Rande einer Rezession stehen. Andere Gründe werden wahrscheinlich keinen langfristigen, weitreichenden Einfluss haben. Die Diskussion über die Rezession könnte etwas ausführlicher sein, da die wirtschaftlichen Signale zahlreich und komplex sind. Ich persönlich denke, dass traditionelle Ökonomen wahrscheinlich erneut den AI-Revolution, einen "untraditionellen" und entscheidenden Faktor, der die wirtschaftliche Landschaft umgestaltet, übersehen werden. Wenn man unbedingt von Rezessionsdruck sprechen möchte, wäre eine passendere Beschreibung: Die US-Wirtschaft befindet sich in einer einzigartigen Phase, die sowohl von zyklischen Druckfaktoren (wie im LEI-Leading Economic Index angezeigt) als auch von strukturellen neuen Antriebskräften (wie der AI-Revolution) geprägt ist. Das Risiko einer Rezession ist tatsächlich vorhanden und darf nicht ignoriert werden, aber die beschleunigte Entwicklung von AI ist der entscheidende Faktor für die Wirtschaft. Die aktuelle Situation ähnelt eher einer "Gangwechselphase" in einem wirtschaftlichen Strukturwandel als einer rein zyklischen Rezession. Laut den Schätzungen der wichtigsten Institutionen könnte selbst unter pessimistischen Erwartungen generative AI in den nächsten ein bis drei Jahren einen "großen Boom in der Produktivität der Arbeitskräfte" auslösen, was möglicherweise das globale BIP um mehrere Billionen Dollar erhöhen könnte. Die enormen Investitionen in AI erklären, warum trotz vieler Warnsignale die harten Wirtschaftsdaten weiterhin robust bleiben. Ebenso berücksichtigt die Mehrheit der Ansichten über den Crash des US-Marktes nicht die AI-Faktoren. Die Schlussfolgerung ist: Es wird Herausforderungen beim Wachstum geben, Rückgänge in einem Bullenmarkt wird es geben, aber eine Rezession wird es nicht geben, und der Bärenmarkt ist noch nicht da. Der Bulle ist noch da!
72,07K