Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Heute habe ich gerade den Strategiebericht von UBS gelesen, hier sind die Hauptpunkte:
Der zentrale Punkt des Berichts ist: Der Markt ist zu hoch, zu schnell, zu konzentriert und zu überfüllt gestiegen, jetzt ist es ein bisschen "schwierig". Es ist nicht der richtige Zeitpunkt, impulsiv einzusteigen, sondern man sollte darüber nachdenken, wie man sich absichern kann, oder sogar moderat reduzieren.
Insgesamt vermittelt dieser Bericht ein sehr wichtiges Signal: "Die große Truppe ist bereits an die Front gestürmt, es gibt kaum noch Nachzügler, und wenn die vorne in Panik geraten, kommt es zur Tretmine."
Wie ist das zu verstehen? Lassen Sie uns das genauer betrachten.
📌 1️⃣ Zu hohe Positionen – CTA-Fonds "voll auf Angriff"
Im Bericht wird erwähnt, dass die systematischen Fonds, die quantitative Handelsstrategien (CTA) verfolgen, jetzt in den US-Aktienmärkten eine sehr hohe Long-Position haben, die bereits auf dem 92. Perzentil liegt. Was bedeutet das?
Man kann es so verstehen: Diese Leute haben in der Vergangenheit 100 Mal Positionen aufgebaut, und diesmal sind sie unter den 8 aggressivsten.
Das bedeutet, dass sie kaum noch "Spielraum für weitere Käufe" haben, sie können nur verkaufen.
Das größte Merkmal dieser Fonds ist: Sie handeln schnell und entschlossen, bei der kleinsten Bewegung drehen sie sich um.
Wenn der Markt in Zukunft Probleme hat und diese CTAs ihre Positionen verkaufen, wird das keine kleine Korrektur sein, sondern ein massiver Rückgang.
📌 2️⃣ Der Markt ist zu konzentriert – nur einige Tech-Giganten halten ihn
Der Bericht erwähnt auch ein sehr gefährliches strukturelles Problem: Der gesamte Anstieg des S&P 500 stützt sich fast ausschließlich auf einige große Technologieunternehmen.
Ein direktes Beispiel:
• Im Juli stieg der gesamte S&P 500 um 2,8%
• Nvidia allein trug 42% dazu bei
Betrachten wir die Gewichtung: Die zehn größten Unternehmen im S&P 500 machen 40% der Gewichtung aus, Microsoft und Nvidia zusammen machen 15%!
Was bedeutet das? Die anderen 490 Unternehmen sind eigentlich kaum gestiegen, einige sind sogar gefallen.
Ein solcher Markt, der "nur auf wenigen Schultern lastet", ist sehr anfällig für Ungleichgewichte.
• Entweder fliegen diese wenigen Giganten weiter – aber die Bewertungen sind jetzt nicht günstig
• Oder wenn sie nachgeben – wird der gesamte Markt direkt fallen
📌 3️⃣ Interne Differenzierung, Sektorrotation, der Stil könnte sich ändern
Der Bericht erwähnt auch:
• Der Stil im Markt hat sich bereits verändert, es gibt heftige Rotationen in den Konsum- und Gesundheitssektoren
• Einige stark gefallene Sektoren beginnen, Käufer zu finden
• Die stark gestiegenen AI- und Technologiewerte beginnen hingegen, Gewinne mitzunehmen
Daher verstehe ich es so: Eine Stilrotation könnte bevorstehen, die Rückkehr zur Mittelwertbildung drängt sich auf.
📌 4️⃣ Geldströme ändern sich heimlich
Man sollte nicht denken, dass der Markt stabil ist, das Geld hat sich heimlich "umpositioniert".
• Europa: Beginnt netto zu verkaufen, insbesondere Konsumgüter und Banken
• Amerika: Kauft Medien, Einzelhandel, REITs, Halbleiter
• Asien-Pazifik: Kauft Halbleiter, Telekommunikation, Luftfahrt
Mein Verständnis hier ist: Investoren senken heimlich das Risiko, wechseln zu defensiven Anlagen und positionieren sich für die Rotation.
📌 5️⃣ Die Short-Positionen auf den Dollar sind zu überfüllt, eine Erholung könnte zu einem Tretmine führen
UBS weist besonders darauf hin: Die Short-Positionen auf den Dollar sind jetzt sehr überfüllt, und wenn der Dollar sich erholt, könnte das Schließen der Short-Positionen zu einem großen Schock führen.
Wenn diese Situation eintritt:
• Der Dollar steigt
• US-Aktien, insbesondere Technologiewerte, könnten unter Druck geraten
• Im Gegensatz dazu könnten europäische Aktien, Value-Aktien und andere niedrig bewertete Vermögenswerte profitieren
📌 6️⃣ Saisonale Nachteile, Volatilität könnte zunehmen
Das ist ein Punkt, den ich auch sehr beachte, denn die Monate August und September sind jedes Jahr relativ gefährlich.
• Der August ist der Monat mit dem größten Anstieg der VIX-Volatilität im Jahr
• Der September ist der Monat mit der schlechtesten Performance des Aktienmarktes im Jahr
Und jetzt?
• Die tatsächliche Marktvolatilität (z.B. VIX) ist noch sehr niedrig
• Aber die Positionen sind so hoch und die Konzentration so groß
Es ist wie eine gespannten Saite, die in ruhigen Zeiten still ist, aber bei der kleinsten "Bewegung" könnte sie reißen.
Insgesamt betrachtet, stimmen wir mit unserer Strategie überein, da wir uns dem August nähern, weisen wir auf einige Risiken hin, versuchen, nicht zu hoch zu kaufen, und sollten uns absichern, sogar Gewinne schützen.
Im Bericht wird erwähnt:
• Dies ist das erste Mal in diesem Jahr, dass UBS "extrem vorsichtig" gegenüber dem Markt ist
• Es wird empfohlen, eine "deutlich netto-short-Strategie" zu verfolgen oder zumindest eine "defensive Haltung" einzunehmen
Was meine persönlichen Strategieempfehlungen angeht:
Für kurzfristige Operationen:
• Nicht nach oben kaufen, bei einer Erholung etwas reduzieren
• Überlege, Optionen zum Schutz zu nutzen
• Flexibel bleiben, wenn es zu einem plötzlichen Rückgang kommt, schauen, ob es Gelegenheiten gibt, die übersehen wurden
Für mittelfristige Überlegungen:
• Beobachten Sie die Sektorrotation und die Einführung von ETFs
• Achten Sie auf einige übersehene, unterbewertete Sektoren und Aktien
• Ich werde auch den Dollar und die US-Anleihebewegungen im Auge behalten, um zu sehen, ob es größere makroökonomische Wendepunkte gibt
Ich hoffe, das hilft euch allen 🧐


4. Aug., 16:38
Heute Morgen hat das Unternehmen eine relativ lange Investitionsbesprechung abgehalten. Im August lautet die Gesamtstrategie: defensiv, defensiv, defensiv, Positionen kontrollieren, Rückzüge vorbeugen! 🧐
In den letzten 25 Jahren (von 2000 bis Ende 2024) waren die besten und schlechtesten Monate des S&P 500 Index (siehe Abbildung 1):
✅ Beste Monate: März, April, Mai, Juli, Oktober, November und Dezember
❌ Schlechteste Monate: Januar, Juni, August und September
#BTC Markt: August und September sind ebenfalls relativ schlechte Monate. Im August gab es seit 2013 4 Monate mit einem Anstieg und 8 Monate mit einem Rückgang, die durchschnittliche Rendite von #BTC im August beträgt 1,75%, der Median der Rendite liegt bei -8,04%.
Wichtig ist der 12. August, die Handelszölle zwischen China und den USA!


117,8K
Top
Ranking
Favoriten