GM Bullen, Ich habe in letzter Zeit viel über Spieltheorie nachgedacht, nicht im Abstrakten, sondern darüber, wie sie sich leise im @ethereum-Ökosystem entfaltet. Was ich sehe, ist nicht nur "bullische Akkumulation". Es ist strategisches Signalisieren. Und die Koordinationseffekte entfalten sich bereits. Schauen wir uns die Daten an: ▸ SharpLink Gaming hält jetzt 360,8K ETH ▸ Bitmine Immersion Tech folgt mit 300,7K ETH ▸ Die Ethereum Foundation sitzt auf 238,5K ETH ▸ Coinbase, Bit Digital, Golem Foundation halten alle 100K+ ETH ▸ Und Spot-ETFs besitzen jetzt insgesamt 4,8M ETH (noch nicht gestaked) Das ist kein Einzelhandelsgeräusch. Das ist Überzeugung auf der Bilanz. Wenn ein börsennotiertes Unternehmen ETH zu einem Treasury-Asset macht, ist das ein kalkulierter Schritt. Aber wenn mehrere Unternehmen das tun, passiert etwas Größeres: Sie lösen eine reflexive Schleife aus, in der jeder neue Käufer andere unter Druck setzt, zu handeln. ▸ Kein CFO möchte derjenige sein, der "ETH" auf der Bilanz verpasst hat. ▸ Kein Vermögensverwalter möchte der Letzte sein, der in die Abwicklungsschicht von KI, DeFi und tokenisierten Vermögenswerten wechselt. Das ist klassische Spieltheorie: → Frühe Akteure profitieren von niedrigeren Preisen und langfristiger Narrativausrichtung → Späte Akteure riskieren relative Unterperformance, nicht nur bei den Renditen, sondern auch in der strategischen Positionierung Und diese Dynamik nährt sich selbst: Mehr Unternehmensnachfrage → weniger liquide Float → Preissteigerung → mehr Schlagzeilen → mehr institutioneller Eintritt Wenn die Leute also fragen: "Kann ETH sein ATH wieder brechen?", denke ich, dass es nicht um Hype oder Spekulation geht. Ich denke, es ist eine Frage der Koordinationsschwelle, wie viele Akteure handeln müssen, bevor der Preisreflex vertikal geht. Wir sind näher dran, als es scheint.
Tanaka
Tanaka20. Juli 2025
$ETH: 3767$ Herzlichen Glückwunsch an alle, die gehalten haben und konsequent in $ETH DCA’en. Es war nicht einfach, aber die These beginnt sich zu bewahrheiten und die Onchain-Daten spiegeln das wider. Im Moment sind etwa 29,15 % des ETH-Angebots gestaked, das sind 36 Millionen ETH, unterstützt von über 1,1 Millionen Validatoren. Einige könnten dies als gesättigten Markt ansehen. Ich nicht. Für mich lässt diese Zahl immer noch Raum für strukturelles Upside. ▸ Lido hält ~25 % Marktanteil aller gestakten ETH ▸ Binance, Coinbase, Kraken bleiben dominant unter den CEX-Stakern ▸ Nettostakingfluss nach Shanghai: +17,8 Millionen ETH, ein klarer richtungsweisender Trend Aber es gibt eine wichtige Nuance: ETH ETFs, die jetzt insgesamt ~4,8 Millionen ETH halten, staken noch nicht. Das ist nicht unbedingt ein Mangel. Es ist eine regulatorische Einschränkung, die in ihren Einreichungen deutlich gemacht wird. Aber wenn sich das ändert (wie wir bei einigen Solana-Fonds im Ausland gesehen haben), würde es eine neue Quelle für passive Staking-Nachfrage einführen. Ich sage nicht, dass dies morgen passieren wird. Aber es ist ein Szenario, das es wert ist, verfolgt zu werden, eines, das das Staking-Verhältnis von ETH im Laufe der Zeit erheblich verschieben könnte. Also nein, das ist kein plötzlicher Unlock oder garantierter Katalysator. Es ist eine sich langsam bewegende Dynamik, die widerspiegelt, wie sich die finanziellen Primitiven von Ethereum in Bezug auf Staking, Abwicklung und Ertragslagen entwickeln. Ich halte weiterhin und allocate entsprechend. Nicht aus Hype, sondern weil ich glaube, dass $ETH zu etwas Fundamentalerem wird als nur einem weiteren Token: → Ein programmierbares Asset mit monetärer Tiefe, institutionellem Interesse und zunehmend Infrastruktur-niveau Nutzen.
7,9K