1/ 🚨 Arbeitsmarktzahlen fallen: Auswirkungen auf die Märkte - 73k nichtlandwirtschaftliche Löhne im Juli verfehlten die Erwartungen um 30% - 89% kumulative Abwärtsrevisionen der Arbeitsplätze aus den Berichten von Mai und Juni - Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September ist auf 81% gestiegen, laut CME Fed Watch Tool - Vermögensperformance: - BTC: -1,4% - SPY: -1,5% - Gold: +1,8% - US Agg Anleihen: +0,8%
2/ Auswirkungen auf Krypto Erhöhte Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen → positiv für die Risikobereitschaft im Krypto-Bereich - Krypto-Assets – insbesondere BTC – haben eine starke positive Beta zu den Erwartungen an eine Lockerung der Geldpolitik der Fed gezeigt. Ein Umschwung hin zu Zinssenkungen verringert typischerweise die Opportunitätskosten für das Halten von nicht verzinslichen Vermögenswerten wie BTC, was den Preis mittel- bis langfristig unterstützt. Niedrigere Renditen & schwächerer USD - Da die Renditen von Staatsanleihen zurückgehen und der Dollar schwächer wird, wird Krypto, das in Dollar denominiert ist, sowohl für US- als auch für Offshore-Investoren, die alternative Wertspeicher und Diversifizierung suchen, attraktiver. Volatilität & taktische Handelsmöglichkeiten - Krypto neigt dazu, breitere, makrogetriebene Schwankungen zu verstärken. Die Abweichung bei den Arbeitsmarktzahlen und die Verschiebung der Markterwartungen bezüglich Zinssenkungen der Fed könnten erhöhte intraday Volatilität auslösen, was kurzfristige Handelsmöglichkeiten rund um wichtige Unterstützungs-/Widerstandsniveaus schafft. Strukturelle Wachstumsnarrative intakt Trotz der Schwäche auf dem Arbeitsmarkt bleibt die langfristige These für die Krypto-Adoption – einschließlich DeFi, institutioneller Adoption, Tokenisierung – intakt.
3/ Breitere Vermögensimplikationen - Aktien: Schwache Arbeitsmarktdaten stärken die Argumente für Zinssenkungen der Fed bereits im September. Während die Aktien aufgrund des verfehlten Headlines gefallen sind, stützen niedrigere Zinsen in der Regel die Aktienrallyes. - Festverzinsliche Wertpapiere: Die Anleiherenditen sind bereits stark zurückgegangen, wobei die 10-jährigen Staatsanleihenrenditen gesunken sind, da die Märkte eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine Lockerung durch die Fed einpreisen. - Währungen: Der US-Dollar-Index hat sich als Reaktion auf die gesunkenen Zinserhöhungsprognosen abgeschwächt, was zusätzliche Rückenwind für in Dollar bewertete Rohstoffe, Schwellenländer und Krypto bietet.
4,89K