Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Sie hätten dich wahrscheinlich eingesperrt, weil die Römer die wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen der kreativen Zerstörung fürchteten. Sie hatten auch nicht wirklich viel Anreiz zur Innovation, Sklaven waren billig und reichlich vorhanden. Schon seit den Tagen der alten Griechen wussten sie, dass man Dampf oder Wasser nutzen konnte, um Objekte zu bewegen (schau dir an, was ein Automat ist oder Herons Dampfmaschine). Ich sage nicht, dass dies mit der Technologie, die wir während der industriellen Revolution hatten, vergleichbar ist, aber sie hatten das Wissen, sie hatten nur nicht die Anreize, es zu tun.
Es gibt ein Kapitel in "Warum Nationen scheitern", das dies behandelt.


11. Aug., 04:48
Ich frage mich, wie viel vom heutigen Wissen man den Römern im Jahr 27 v. Chr. geben müsste, um eine Industrialisierung/Modernität zu entfachen, die ungefähr unserer eigenen entspricht, aber zwei Jahrtausende früher.
das ist ein weiteres Beispiel, das sie erwähnen, aber es fühlt sich weniger wahrscheinlich an, dass es echt ist, ich weiß nicht.

Dies ist ein weiteres Beispiel, das sie verwenden, aber es scheint weniger wahrscheinlich, dass es echt ist. Dennoch betont es die Angst vor den wirtschaftlichen Auswirkungen der kreativen Zerstörung.

Es gibt auch Eigentumsrechte / IP, die es der industriellen Revolution ermöglichten, in Großbritannien zu gedeihen (Anreize), aber du kannst einfach das Buch lesen, ich werde jetzt nicht darauf eingehen.
723
Top
Ranking
Favoriten