Es scheint, dass börsennotierte Unternehmen das Stablecoin-Narrativ ähnlich behandeln wie damals das Metaversum. In diesem Zyklus spielt Circle eine ähnliche Rolle wie Roblox während des Hypes um das Metaversum – beide hatten echte Nutzer und echte Einnahmen, beide erzielten hohe Sekundärmarktprämien zum Höhepunkt von BTC und beide dienten als Banner-Narrative ihrer Zeit. Das gesagt, bietet der Stablecoin-Sektor weit größere Nachfrage und Monetarisierungspotenzial im Vergleich zum Metaversum. Es ist eindeutig ein überzeugenderer Bereich, in den man investieren sollte. Es gab viel Diskussion über "anwendungsgetriebene" Möglichkeiten in Stablecoins – aber in der Praxis laufen diese oft auf vertriebsgetriebene und compliance-getriebene Expansion hinaus, anstatt auf echtes produktgetriebenes Wachstum. Dies macht es für Startups schwieriger, einzigartig überzeugende Produkte in diesem Bereich zu entwickeln. Für kleinere Teams liegt der praktischere Weg wahrscheinlich on-chain – Matching zu erleichtern, Infrastruktur aufzubauen oder Picks und Schaufeln zu verkaufen. Aktuell sieht es so aus, als ob börsennotierte Unternehmen das Konzept der Stablecoins wie das Konzept des Metaversums damals aufheizen. Circle spielt in diesem Zyklus die Rolle von Roblox. Beide haben echte Einnahmen + echte Nutzer, beide haben in der Phase des neuen Höchststands von BTC hohe Prämien auf dem Sekundärmarkt erzielt und wurden als Banner-Narrative etabliert. Aber die Nachfrage und die Monetarisierungsmöglichkeiten im Stablecoin-Bereich sind deutlich höher als im Metaversum. Dieser Bereich ist definitiv lohnenswerter als der Metaversum-Bereich, die Herausforderung besteht darin: Die neuen Möglichkeiten von Stablecoins, über die alle sprechen, sind szenariogetrieben. Aber ich verstehe, dass dies eher vertriebsgetrieben + compliance-getrieben ist. Es scheint, dass es im Bereich der Stablecoin-Startups nicht viele produktgetriebene Möglichkeiten gibt (außer wenn es sich nicht um echte Stablecoins handelt, die stabil sind?), was eine große Herausforderung für kleine Unternehmen darstellt. Die Suche nach Möglichkeiten on-chain, das Matching zu erleichtern und Wasser zu verkaufen, sollte für kleine Teams eine höhere Erfolgsquote haben.
3,4K